
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
- Artikel-Nr.: HLKr29
Tanacetum syn. Chrysanthemum parthenium
Kurzbeschreibung
Altes Heilkraut und pflegeleichte Schmuckstaude zugleich.
Artikelbeschreibung
Die auch als Knopfkamille oder Fieberkraut bekannte alte Zier- und Heilpflanze hat viele Namen und kommt ursprünglich aus Kleinasien und dem Kaukasus. Die Pflanze wird seit dem Mittelalter in Kloster.- und Bauerngärten kultiviert und ist somit, da sie sich gerne selbst aussä,t an vielen Orten verwildert anzutreffen.
Die Blütenköpfe duften angenehm würzig. Wegen ihrer Inhaltstoffe wurde sie hauptsächlich gegen Frauenleiden, Fieber und Kopfschmerzen eingesetzt.
Ohne medizinischen Einsatz ist sie ein schöner Lückenfüller im Rosenbeet und in Blumensträußen.
H. 30-80 cm.
Blüte: Juni bis September.
Farbe: weiss/gelb
Standort: Sonne/Halbschatten, frischer Boden mit Lehmanteil.
Verwendung: Staudenbeet, Kräuter-, Bauern- und Naturgarten. Schnittblume, Heilpflanze.
Lebensdauer: ausdauernd bis kurzlebig, erhält sich durch Selbstaussaat.
Frosthärte: gut.
Aussaat: Februar bis März Anzucht unter Glas oder ab Mai Direktsaat.
Insekten-/Binenweide: ja.