inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
- Artikel-Nr.: HLB88
Calendula officinalis
Kurzbeschreibung
Schon in der Antike wusste man die Heilkräfte dieser farbenfrohen Schönheit zu schätzen.
Artikelbeschreibung
Die Ringelblume gehört zur Familie der Korbblütler und zählt mit zu den ältesten Heilpflanzen.
Sie kam schon ganz früh über die Alpen in unsere Gärten, und ohne diese orangenen Farbkleckse ist ein Bauerngarten kaum vorstellbar.
Ringelblumen sind pflegeleicht und gedeihen fast überall, sollten aber nicht zu dunkel stehen.
Die Pflanze und ihre Blüte kann vielseitig verwendet werden, zum Beispiel in Salbe, Tee, Salat, Safranersatz und Pflanzenauszügen.
H. 50 cm.
Blüte: Juni bis zum Frost.
Farbe: gelb-orange.
Standort: Sonne/Halbschatten, anspruchslos. Bei wenig Sonneneinstrahlung bildet die Pflanze weniger Inhaltstoffe.
Verwendung: Nutz-, Wild- wie auch Ziergarten, Kübelbepflanzung, Kräuterbeet.
Lebensdauer: einjährig. Vermehrt sich durch Selbstaussaat.
Frosthärte: enfällt.
Aussaat: Ab März Direktssaat. Zu dicht stehende Pflanzen später auf 20-30 cm. vereinzeln.
Insekten-/Bienenweide: ja.
Farbe: | gelb-orange |
Standort: | halbschattig, sonnig |
Wuchshöhe: | bis 50 cm |
Anbau: | Freiland |