inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
- Artikel-Nr.: HLKr22
Myrrhis ordata
Kurzbeschreibung
Von diesem, in Vergessenheit geratenem Küchenkraut lieben Kinder die Samen mit dem süße Lakritzaroma.
Artikelbeschreibung
Die Süßdolde ist eine heimische Wildpflanze und gehört zur Familie der Doldenblütler.
Aufgrund der guten Frosthärte wird sie heute überwiegend in nordischen Ländern als Küchenkraut im Garten gezogen.
Alle Teile der Pflanze haben einen anisähnlichen süßen Geschmack. Mit dem farnartigen Laub würzt man Salat, Sauce und Fischgerichte. Die Wurzeln in Butter gedünstet ergeben eine delikate Gemüsebeilage.
Junge Samen schmecken süß nach Lakritz und verführen nicht nur Kinder zum Naschen.
Als Zugabe in Süßspeisen, Marmelade und saurem Kompott kann man die Zuckergabe deutlich reduzieren, da das Kraut die Säure nimmt.
H: 100cm
Standort: sonnig/ halbschattig, anspruchslos.
Blüte: Juni - Juli, weiß.
Verwendung: Wild- Kräutergarten und Staudenbeet.
Lebensdauer: ausdauernd
Ernte: ab April
Aussaat: November - Januar, Frostkeimer
Standort: | halbschattig, sonnig |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
Farbe: | weiß |