
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel zur Zeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: HLB106
Cichorium intybus
Kurzbeschreibung
Viele zauberhafte Geschichten ranken sich um diese alte Heil- und Nutzpflanze.
Artikelbeschreibung
In manchen Regionen findet man sie noch häufig an Wegrändern und auf Brachflächen.
Die Wegwarte wurde 2009 'Blume des Jahres', sie gehört zur Familie der Korbblütler und kommt in ganz Europa vor. Es ist eine krautig wachsende Pflanze mit sparrig – verästeltem Wuchs und tiefreichender Pfahlwurzel.
Sie wurde aufgrund ihrer Inhaltsstoffe, u.a. Inulin, Bitter- und Gerbstoffe, bereits im Mittelalter als Heilpflanze genutzt.
Es ist die wilde Verwandte des bekannten Chicorèe und kann somit auch als Wildgemüse verwendet werden. Ihre leuchtend blauen Blüten sind für Bienen ein guter Pollen- und Nektarspender.
H. 100 cm
Blüte: Juli bis September.
Farbe: hellblau.
Standort: sonnig, Boden: trocken, lehmig-tiefgründig.
Verwendung: Bauern- Wildgarten, Staudenbeet.
Lebensdauer: ausdauernd.
Frosthärte: sehr gut.
Aussaat: März bis April Anzucht unter Glas.
Insekten-/Bienenweide: ja