
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel zur Zeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: HL10287
Alcea rugosa
Kurzbeschreibung
Diese Wildform ist weit weniger anfällig gegen Malvenrost als andere Sorten.
Artikelbeschreibung
Stockrosen gehören zu den typische altbekannte Bauerngartenstaude
Diese Art wird auch 'Russische Stockrose' genannt weil sie ihr natürliches Vorkommen in S. Russland und der Ukraine hat.
Die Pflanze wächst kräftig, aufrecht mit fingrigem Laub das an ein Feigenblatt erinnert.
Die Blüten öffnen sich nacheinander und nicht alle auf einmal, wodurch eine langanhaltende Blütezeit beschert wird.
Durch ihre Blütenfarbe und die geringe Anfälligkeit für Malvenrost eine lohnenswerte Staude.
Nach der Blüte bis auf die unteren Blätter zurückschneiden, da die Pflanze sich sonst zur Zweijährigkeit entschließt.
H. 200cm.
Blüte: Juli bis September.
Farbe: gelb.
Standort: sonnig/kräftiger Boden.
Verwendung: Bauerngarten, Staudenbeet, schön vor Zäunen oder Mauern
Lebensdauer: zwei- bis mehrjährig.
Aussaat: Im Februar unter Glas bringt im Herbst die erste Blüte im oder Juni bis August Direktsaat.
Insekten-/Bienenweide: ja.