inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
- Artikel-Nr.: HLB30
Saponaria officinalis
Kurzbeschreibung
Robuste Gartenstaude aus der Familie der Nelkengewächse mit angenehm duftenden Blüten am Abend
Artikelbeschreibung
Diese heimische Pflanze hat einen hohen Gehalt an Saponinen und, wie der Name schon verrät, lässt sich aus dieser Pflanze eine natürliche Seife herstellen, was besonders für Seifenallergiker interessant ist. Alle Pflanzenteile, in Wasser aufgekocht, ergeben eine milde Waschlauge.
Früher wurde das Kraut zur Reinigung der Schurwolle verwendet, Restauratoren nutzen es, um Schmutz vorsichtig von empfindlichen Stoffen und Gemälden zu entfernen.
Aufgrund der Inhaltsstoffe sollen schon die Germanen Seifenkraut als Reinigungs- und Heilmittel angewendet haben.
H. bis 80 cm.
Blüte: Juli bis Oktober.
Farbe: weiß-rosa.
Standort: sonnig/halbschattig, anspruchslos. Nicht in die Nähe von Teichen pflanzen.
Verwendung: Wildgarten, Staudenbeet, Randbepflanzung.
Lebensdauer: ausdauernd.
Frosthärte: ja.
Aussaat: November bis Januar. Kaltkeimer!
Insektenweide: ja, Nachtfalter.