- Artikel-Nr.: HLGe14
Brassica napus ssp. rapifera
Kurzbeschreibung:
Ein klassisches und vielseitiges Gemüse für Herbst und Winter.
Artikelbeschreibung:
Altbekanntes Wintergemüse, was geliebt und gleichzeitig von älteren Menschen gehasst wird, in den schlimmen Kriegsjahren war es im Winter oft das einzige Gemüse, was zur Verfügung stand.
Die Steckrübe ist im 17. Jahrhundert aus Schweden nach Deutschland gekommen, deshalb nennt man sie auch Schwedenrübe.
Unsere Großmutter nannte sie Wruke, in Norddeutschland heißt sie Heidjerananas, jede Region hat ihr einen eigenen Namen gegeben.
Mittlerweile hat die Steckrübe eine Renaissance erlebt und wurde zum Gemüse des Jahres erklärt.
Helenor ist rot-violettköpfig, die großen Rüben sind rund bis hochrund mit hervorragender Speisequalität, das Fleisch ist gelb – mild süßlich und findet in der Küche viele Verwendungsmöglichkeiten, ob roh, gekocht, pürriert oder überbacken.
H. 50 cm.
Standort: Sonne/ Halbschatten, humoser Boden
Aussaat: Voranzucht April bis Juli, Pflanzung 40x40 cm.
Lebensdauer: zweijährig, Winterhärte -5° bis -8°C.
Ernte: nach ca. 90 Tagen, Vorzugsweise Oktober/ November
Verwendung: Rohkost, Gemüse. Die Knollen sind gut lagerbar.