inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
- Artikel-Nr.: HLKü01
Cucurbita ficifolia
Kurzbeschreibung
Unempfindlicher und reichtragender Kürbis mit süßem Fruchtfleisch für Kompott und die berühmte "Engelhaarmarmelade"
Artikelbeschreibung
Diese robuste und stark rankende Kürbissorte, die ursprünglich aus Südamerika stammt, wird auch Siamesische Kugel oder Malaber Kürbis genannt.
Die Früchte erinnern in der Form an Melonen ,die jung und unreif als Gemüse gekocht oder wie saure Gurken eingelegt werden können.
Reife Früchte werden zu Süßspeisen und der bekannten „Engelshaarmarmelade“ verarbeitet.
Im Gegensatz zu anderen Kürbissorten enthalten sie wenig Vitamine und Mineralstoffe.
Durch ihre gute Resistenz gegen Krankheitserreger im Boden dienen Jungpflanzen als Veredelungsunterlage für Gurken.
Die sehr harte Schale macht den Feigenblattkürbis, der 2 kg bis 5 kg schwere Früchte bekommt, zwei bis drei Jahre lagerbar.
Wir haben im Jahr 2012 siebenundzwanzig Früchte von nur einer Pflanze geerntet.
H. Rankpflanze, bis zu 10m
Standort: sonnig, gute Komposterde.
Aussaat: April unter Glas vorziehen.
Lebensdauer: einjährig.
Ernte: nach 120 Tagen
Blüte: ab Juni, weiss.
Verwendung: Gemüse, Kompott, Marmelade und Veredelungsunterlage
Standort: | sonnig |
Wuchsform: | rankend |
Aussaat ab: | Mai |
Aussaat bis: | Juni |