
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Artikel zur Zeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: HLB99
Lathyrus latifolius
Kurzbeschreibung
Eine Wicke, die zwar nicht den bekannten Duft verströmt, dafür aber durch Robustheit und Ausdauer Freude macht.
Artikelbeschreibung
Im Gegensatz zu den Duftwicken ist die Staudenwicke eine robuste und ausdauernd Blühstaude.
Ursprünglich kommt sie aus Südeuropa und hat bereits im 18 Jh. als Zierpflanze die Gärten erobert.
Sie gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler und ist ein Nahrungsspender für Wildbienen.
H. 2 bis3 m. rankend.
Blüte: Juni bis Oktober, Im Folgejahr.
Farbe: karminrosa
Standort: Sonne/ Halbschatten. Anspruchslos.
Verwendung: Zaunberankung, Schnittblume.
Lebensdauer: ausdauernd.
Frosthärte: sehr gut, ohne Schutz.
Aussaat: April bis Juni Direktsaat oder ab März Anzucht unter Glas ist auch möglich.
Insekten-/Bienenweide: ja.
Standort: | halbschattig, sonnig |
Anbau: | Freiland |
Wuchsform: | rankend |