inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel zur Zeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: HLB53
Iris sibirica
Kurzbeschreibung
Eine sehr alte Sorte, die aus einem Bauerngarten unserer Region stammt.
Artikelbeschreibung
Die Iris wurde nach der Regenbogengöttin gleichen Namen`s benannt und gehört zu den Schwertliliengewächsen (Iridacae), weitere Namen sind Wieseniris oder sibirische Schwertlilie.
Wildvorkommen gibt es von Deutschland bis Sibirien.
Diese Sorte mit grasartigen Blättern, stammt aus einem alten Bauerngarten, darum ist nicht ganz klar, ob es sich um eine reine Wildform handelt. Die Pflanze ist robust und verträgt auch längere Trockenperioden. Diese schöne und beliebte Staude lässt sich leicht anziehen, Jungpflanzen blühen im zweiten Jahr. Alle fünf Jahre sollten alte Pflanzen geteilt werden, um die Blühfreudigkeit zu erhalten.
2010 wurde Iris sibirica Pflanze des Jahres.
H. 70 bis100cm.
Blüte: Mai bis Juni.
Farbe: blau-violett.
Standort: Sonne/Halbschatten. Keine hohen Stickstoffgaben.
Verwendung: Rabatte, Stauden- und Bauerngarten, Teichrandbepflanzung. Schnittblume
Lebensdauer: ausdauernd.
Frosthärte: sehr gut, keine Abdeckung nötig.
Aussaat: November bis März.
Insektenweide: ja.
Standort: | halbschattig, sonnig |
Farbe: | blau, violett |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |