Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kapuzinerkresse

Produktinformationen "Kapuzinerkresse"

Tropaeolum majus

Kurzbeschreibung

Diese Salatblume sollte in keinem Garten fehlen. Die frischen Samen können eingelegt werden und dienen als Kapernersatz.

Artikelbeschreibung

Ursprünglich stammt die Kresse aus Peru und Ecuador.

Sie wurde von den spanischen Eroberern im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht.

Diese stark rankende alte Sorte eignet sich hervorragend um Komposthaufen zu verstecken oder um unwegsames Gelände pflegeleicht zu halten.

Die ganze Pflanze hat ein kresseähnliches Aroma mit einer leicht pfefferartigen Würze. Das Blatt sowie die Blüte eignet sich für Salate, Quarkspeisen oder aufs Brot gestreut.

Kapuzinerkresse hat Vitamin C, Carotinoide, Lutein u.v.m.

H. rankend, 3 bis 4m.

Blüte: Juni bis zum Frost

Farbe: verschiedene rot-orange-gelb Töne.

Standort: sonnig, halbschattig, normaler Boden.

Verwendung: Einzelstellung, Randbepflanzung.

Lebensdauer: einjährig.

Aussaat: Im März unter Glas oder ab Mitte Mai Direktsaat.

Anbau: Freiland
Farbe: gelb, orange, rot
Standort: halbschattig, sonnig
Wuchshöhe: bis 400 cm