Zum Hauptinhalt springen
Filter
Dicke Bohne - Hangdown grünkernig - Bio
Grünkernige, mittelspäte und robuste Sorte mit 4-5 mittelgroßen Körnern und langen, hängenden Hülsen. Besonders ertragsstark. Grünkochendes, zartbleibendes Korn.

Inhalt: 34 Korn, ungebeizt (0,09 €* / 1 Korn, ungebeizt)

3,10 €*
Stangenbohne - Neckarkönigin - Bio
Robuste, traditionelle Sorte mit mittlerer Erntereife bei sehr hoher Ertragsleistung. Lange, fleischige und zarte, runde Hülsen. Widerstandsfähig gegen ungünstige Witterung. Besonders für den Anbau im Freiland empfohlen. Kräftig aromatischer Geschmack.

Inhalt: 40 Pflanzen (0,08 €* / 1 Pflanzen)

3,10 €*
Stangenbohne Schwertbohne 'Buterbrod', 'Butterbrodt'
Andere Namen: Buherbrodt, Butterbrot Phaseolus vulgaris var. vulgaris Kurzbeschreibung Noch eine wunderbare Bohnensorte, die durch sehr guten und frühen Ertrag, Robustheit und guten Geschmack überzeugt. Restbestand aus 2020 von Monika Gehlsen Artikelbeschreibung Diese Schwertbohne aus der ehemaligen Sowjetunion ist robust und sehr ertragreich mit breiten und sehr langen (ca. 25 cm) Hülsen in grüner Grundfarbe mit kräftig violetter Zeichnung. Schöne große nierenförmige Körner, cremeweiß mit dunklen Streifen und Tupfen. Die Hülsen sind fadenlos, wenn sie nicht zu spät geerntet werden. Schmeckt richtig lecker sowohl jung geentet, als auch als Trockenbohne. Bequem zu ernten, da nicht so hoch wachsend H. 1,50m bis 2,00m Standort: Sonne. Nicht in frisch gedüngte Gartenerde. Aussaat: Ab Mitte Mai Direktsaat oder Ende April unter Glas vorziehen. Lebensdauer: einjährige Kultur. Ernte: früh. Verwendung: Gemüsegarten. Erhaltersorte, für den Vesuchsanbau

Inhalt: 20 Korn, ungebeizt (0,15 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,98 €*