Zum Hauptinhalt springen
Filter
Afrikanische Aubergine - 'Turkish orange'
Solanum aehiopicum Kurzbeschreibung Überaus robuste Sorte mit viel Geschmack die auch in rauhen Klimaten gute Erträge bringt. Artikelbeschreibung In Italien häufig angebaute schmackhafte Sorte die auch den Namen „Turkish Italian“ trägt. Die kugeligen Früchte sind erst grün gestreift und werden mit zunehmender Reife rot. Die Früchte werden grün geerntet, reif sind sie eher süßlich. Eine frühe, robuste Sorte. Kultur wie Paprika. H 40 cm - 50 cm Standort: sonnig, Humus. Aussaat: März - April unter Glas. Lebensdauer: einjährige Kultur. Ernte: nach ca. 60 - 70 Tagen. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 20 Korn, ungebeizt (0,13 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,60 €*
Aubergine 'Tschechische frühe'
Solanum melongena Kurzbeschreibung Alte, ertragreiche und samenfeste Eierfrucht aus Tschechien. Artikelbeschreibung Eine frühe Sorte, die auch in raueren Klimaten an einem geschützten Standort im Freiland sehr gut gedeiht und überaus ertragreich ist. Die Früchte sind dunkellila, gedrungen und im Verhältnis zur Pflanze mit einer Länge von ca. 15 cm. recht groß. Kultur wie Paprika. H. ca. 60 cm. Standort: sonnig-geschützt, Humuserde. Aussaat: Februar bis März. Lebensdauer: einjährige Kultur. Ernte: nach 60 bis 70 Tagen. Verwendung: Gemüse.   Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

2,60 €*
Bataviasalat - Maravilla de Verano - Bio
Rötlicher Batavia-Typ, im Innern hellgrün, mit aufrecht stehenden Außenblättern, robust. Sehr langes Erntefenster. Kann in erntereifem Zustand lange auf dem Beet stehen bleiben. Für die gesamte Freilandsaison. Kann auch für Baby-Leaf-Anbau verwendet werden. Sehr schmackhaft.

Inhalt: 120 Pflanzen (0,02 €* / 1 Pflanzen)

2,75 €*
Blumenkohl - Neckarperle - Bio
Traditionelle Sorte mit hochgewölbten, fein genarbten Blumen von reinweißer Farbe. Weiter Erntezeitraum. Das kräftige, offene Laub erleichtert später das Eindecken. Nicht für die Ernte im Hochsommer. Guter Geschmack.

Inhalt: 40 Pflanzen (0,07 €* / 1 Pflanzen)

2,75 €*
Bunter Zuckermais - Rainbow Inka
Zea mays Kurzbeschreibung: Mais-Zuckermais 'Rainbow Inka' mit großen, süßen  regenbogenfarbenen Kolben. Artikelbeschreibung: Das schöne Farbenspiel dieser alte Sorte verleitet dazu die Kolben ausreifen zu lassen. Dieser Mais macht große süße Kolben die bei Milchreife geerntet werden sollten, das heißt, solange sie noch gelb und weich sind können sie roh, gekocht oder gegrillt werden. H. 200 cm. Stark verzweigt. Standort: sonnig, nährstoffreicher, durchlässiger Boden. Blockweiser Anbau und Mischkultur mit Bohnen und Kürbis fördert gesundes Wachstum.                  Pflanzenabstand 50 X 20 cm. Aussaat: Ab März unter Glas oder Mai Direktsaat. Lebensdauer: einjährig. Verwendung: Nutzgarten, Gemüse

2,60 €*
Dicke Bohne - Hangdown grünkernig - Bio
Grünkernige, mittelspäte und robuste Sorte mit 4-5 mittelgroßen Körnern und langen, hängenden Hülsen. Besonders ertragsstark. Grünkochendes, zartbleibendes Korn.

Inhalt: 34 Korn, ungebeizt (0,09 €* / 1 Korn, ungebeizt)

3,10 €*
Diva - Endivie - Bio
Wird größer als Escariol. Wuchs aufrecht, früh und dicht gefüllt, daher sehr gute selbstbleichende Wirkung.

Inhalt: 150 Pflanzen (0,02 €* / 1 Pflanzen)

2,75 €*
Echter Erdbeerspinat
Chenopodium foliosum Kurzbeschreibung Eine Spinatpflanze die auch auf Salat begeistert. Artikelbeschreibung Wildwachsende Spinatpflanze, aus der Fam. der Gänsefußgewächse, die durch den ECHTEN SPINAT aus vielen Gärten verdrängt wurde. Die leuchtendroten Scheinbeeren, im Geschmack an Rote Bete erinnernd, sind auf dem Salatteller ein Hingucker. Eine dekorative Pflanze für ihren Gemüsegarten. H. 15-60 cm. Standort: sonnig/halbsch., humoser Boden Aussaat: März - Juni. - Ernte nach 7-8 Wochen. Lebensdauer: einjährig. Durch den schnellen Wuchs eignet sich dieser Spinat auch für einen Anbau im Herbst.  

Inhalt: 50 Korn, ungebeizt (0,03 €* / 1 Korn, ungebeizt)

1,59 €*
Eichblattsalat - Cerbiatta - Bio
Ein origineller Salat mit gezackten, kräftigen, aufrechten Blättern. Geeignet für die gesamte Anbauperiode im Freiland und im geschützten Anbau. Auch gut für den Baby-Leaf-Anbau zu verwenden. Besonders schnelles Wachstum. Gute Schossfestigkeit. Durch seine auffällige Form eine Bereicherung für die Direktvermarktung.

Inhalt: 120 Pflanzen (0,02 €* / 1 Pflanzen)

2,75 €*
Eichblattsalat - Red Salad Bowl - Bio
Hellroter Eichblattsalat mit großen, relativ lockeren Köpfen. Aufgrund von Farbe und Textur besonders auch für den Anbau von Baby-Leaf geeignet. Spezialität für den Hobbybereich.

Inhalt: 120 Pflanzen (0,02 €* / 1 Pflanzen)

2,75 €*
Eichblattsalat - Till - Bio
Die fest geschichteten Blätter mit originellen Blattzipfeln bilden eine kopfähnliche, frische grüne Rosette mit hellgelbem Herz. Schnellwachsende Salatvarietät für den frühen geschützten Anbau unter Glas und Folie sowie für den Baby-Leaf-Anbau und erste Freilandsätze. Außergewöhnlich gut schmeckender knackiger Salat.

Inhalt: 120 Pflanzen (0,02 €* / 1 Pflanzen)

2,75 €*
Federkohl 'Roter Krauser'
Brasicca ol. acephala sabellica Kurzbeschreibung Dieser Grünkohl bringt nicht nur Farbe ins Gemüsebeet . Artikelbeschreibung Federkohl gehört zu den ältesten Kohlsorten, schon die Römer und Griechen schätzten ihn. Der rote Grünkohl mit großen, grob gefiederten Blättern wächst etwas langsamer als andere Grünkohlsorten. Erst durch Frosteinwirkung wird Stärke in Zucker umgewandelt, und so entsteht der typische Geschmack. Diese Sorte ist eine Augenweide im Gemüsebeet und bietet frisches Gemüse im Winter. H. 100cm - 150 cm. Standort: sonnig/halbschattig, humusreiche Erde. Aussaat: April bis Mai unter Glas vorziehen. Lebensdauer: zweijährig. Ernte: November-Dezember Blüte: gelb, Mai bis August im zweiten Jahr.   Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 50 Korn, ungebeizt (0,04 €* / 1 Korn, ungebeizt)

1,98 €*
Feigenblattkürbis
Cucurbita ficifolia Kurzbeschreibung Unempfindlicher und reichtragender Kürbis mit süßem Fruchtfleisch für Kompott und die berühmte "Engelhaarmarmelade" Artikelbeschreibung Diese robuste und stark rankende Kürbissorte, die ursprünglich aus Südamerika stammt, wird auch Siamesische Kugel oder Malaber Kürbis genannt. Die Früchte erinnern in der Form an Melonen ,die jung und unreif als Gemüse gekocht oder wie saure Gurken eingelegt werden können. Reife Früchte werden zu Süßspeisen und der bekannten „Engelshaarmarmelade“ verarbeitet. Im Gegensatz zu anderen Kürbissorten enthalten sie wenig Vitamine und Mineralstoffe. Durch ihre gute Resistenz gegen Krankheitserreger im Boden dienen Jungpflanzen als Veredelungsunterlage für Gurken. Die sehr harte Schale macht den Feigenblattkürbis, der 2 kg bis 5 kg schwere Früchte bekommt, zwei bis drei Jahre lagerbar. Wir haben im Jahr 2012 siebenundzwanzig Früchte von nur einer Pflanze geerntet. H. Rankpflanze, bis zu 10m Standort: sonnig, gute Komposterde. Aussaat: April unter Glas vorziehen. Lebensdauer: einjährig. Ernte: nach 120 Tagen Blüte: ab Juni, weiss. Verwendung: Gemüse, Kompott, Marmelade und Veredelungsunterlage    

Inhalt: 10 Korn, ungebeizt (0,26 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,60 €*
Feldsalat - Elan - Bio
Sehr schnell wachsende Sorte, sowohl für den geschützten Anbau wie für das Freiland. Kompakte, glattblättrige Pflanzen mit hohem Einzelpflanzengewicht. Robust gegen falschen Mehltau. Neigt bei früher Aussaat zum Löffeln, daher nicht für die ersten Sätze im Sommer geeignet. Meist verwendete Sorte im Erwerbsanbau aus unserem Sortiment. Durch den schnellen Wuchs auch gut geeignet für den Anbau im Herbst.

Inhalt: 6 Quadratmeter (0,52 €* / 1 Quadratmeter)

3,10 €*
Feldsalat - Verte à coeur plein 2 - Bio
Dunkelgrüne, mittelgroße, kurzovale, langstielige Blätter. Gute Gesundheit und Widerstandsfähigkeit. Gut geeignet zum Überwintern im Freiland; nicht für Gewächshaus.

Inhalt: 6 Quadratmeter (0,46 €* / 1 Quadratmeter)

2,75 €*
Gründüngung - Ostergras - Bio
Traditionell zu Ostern macht sich dieses saftig-grüne Gras besonders schön als Dekoration in Osternestern. Bei Zimmertemperatur braucht das Gras 7 - 10 Tage bis es eine schöne Höhe erreicht. Aussäen können Sie das Ostergras das ganze Jahr über in Schalen im Haus - am besten an einem warmen, hellen Platz. Dazu die Samen im Substrat oder Erde andrücken und flach bedecken - gut feucht halten.

Inhalt: 60 Gramm (0,03 €* / 1 Gramm)

1,98 €*
Gründüngung - Smoothie-Gras / Sommergerste Pirona - Bio
Die Gerste (Hordeum vulgare) gehört zur Familie der Süssgräser. Das junge Gerstengras enthält eine Fülle an Vitalstoffen und kann vielfältig als Nahrungsmittel verwendet werden.

Inhalt: 60 Gramm (0,03 €* / 1 Gramm)

1,98 €*
Grünkohl - Lerchenzungen - Bio
Mittelhohe Sorte mit feingekrausten, schmalen, etwas hängenden Blättern und guter Frosthärte. Norddeutsche Spezialität mit besonders gutem Geschmack.

Inhalt: 100 Pflanzen (0,03 €* / 1 Pflanzen)

2,75 €*
Grünkohl 'Halbhoher grüner Krauser'
Brasicca acephala sabellica Kurzbeschreibung Geschmackvolles Gemüse für die Wintermonate. Artikelbeschreibung Eine alte Sorte die nach Frosteinwirkung am besten schmeckt. Die Blätter werden von unten nach oben geerntet. Sie werden klein geschnitten oder durchgedreht gekocht. Sehr gute Winterhärte. Der Kohl blüht gelb mit großen Blütenständen im April des Folgejahres. H. 60-100 cm. Standort: sonnig/halbsch. normaler Gartenboden. Aussaat: Im April unter Glas od. Mai im Freiland, Keimtemp. ca.20°. Auf 60 x 60 cm. vereinzeln. Lebensdauer: mehrjährig Erhaltersorte, für den Vesuchsanbau.

Inhalt: 60 Korn, ungebeizt (0,03 €* / 1 Korn, ungebeizt)

1,98 €*
Grünkohl 'Ostfriesische Palme
Brasicca ol. acephala sabellica Kurzbeschreibung Ein beachtenswerter Grünkohl und das nicht nur wegen des enormen Wachstums. Artikelbeschreibung Diese alte Grünkohlsorte hatte im norddeutschen Raum als Nahrungspflanze eine große Bedeutung für die Ernährung. Es ist ein gesundes Gemüse, das den ganzen Winter über bis März beerntet werden kann. Die unteren Blätter können bis September als Tierfutter verwendet werden. Lässt man die abgeernteten Stängel stehen, schlagen diese häufig wieder aus und ergeben ein zartes Gemüse. Die Pflanzen sollten aufgrund ihrer Höhe etwas angehäufelt werden. Erst durch Frost entsteht der typische Geschmack. H. 100 cm. bis 180 cm. Standort: sonnig/halbschattig, aufgrund es enormen Wachstums gute Humuserde. Aussaat: Im April unter Glas vorziehen od. Mai Freilandsaat. Keimtemp. ca.20°. Auf 60 x 60 cm. vereinzeln. Lebensdauer: mehrjährig.  Erhaltersorte, für den Vesuchsanbau.

Inhalt: 60 Korn, ungebeizt (0,03 €* / 1 Korn, ungebeizt)

1,98 €*
Gurke - La Diva - Bio
Wüchsige, gesunde Minigurke mit ca. 20 cm langen, glattschaligen, schön geformten Früchten. Gemischtblühend. Späte Entwicklungszeit. Robust gegen echten Mehltau. Besonders guter Geschmack.

Inhalt: 10 Korn, ungebeizt (0,42 €* / 1 Korn, ungebeizt)

4,20 €*
Gurke - Liefje (KS-GU-CN-ROM) (AS) - Bio
Optisch ansprechende Einlegegurke mit harmonischer, etwas dickerer Frucht mit starkem Glanz, dunkler Schale und wenigen Warzen. Die Sorte ist gut durchtragend bis zum Ende der Kultur, mit etwas späterem Erntebeginn. Gute Blattgesundheit, lange Kulturdauer. Sehr guter, aromatischer Geschmack.

Inhalt: 20 Korn, ungebeizt (0,14 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,75 €*
Gurke - Persika - Bio
Ertragreiche, gemischtblühende Salatgurke mit grünen, mittellangen, glattschaligen Früchten, Fruchtlänge ca. 20 cm. Geeignet sowohl für den Anbau im Freiland als auch im Gewächshaus. Ist aufgrund ihrer kompakteren Form gut als "Vespergurke" geeignet. Besonders wohlschmeckend, weitgehend bitterfrei.

Inhalt: 19 Korn, ungebeizt (0,16 €* / 1 Korn, ungebeizt)

3,10 €*
Gurke Yamato 3 Feet
Kurzbeschreibung Gurke Yamato 3 Feet, super lecker   Artikelbeschreibung Eine japanische Selektion der "Chinesischen Schlangen" mit außergewöhnlich langen, schlanken und bitterfreien Früchten. Wenn die Früchte gerade bleiben sollen, empfehlen wir Spalierkultur. Restbestand Erhaltersorte aus 2020 von Monika Gehlsen.   Erhaltersorte, für den Vesuchsanbau.        

3,10 €*