
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel zur Zeit nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: HLRa01
Raphanus sativus var. sativus
Kurzbeschreibung
Alte Sorte mit großen Knollen, ideal für den Anbau im Sommer.
Artikelbeschreibung
Eine alte Sorte aus Ostdeutschland mit aussergewöhnlich großen, zarten und geschmackvollen Knollen.
Sie erreichen eine Größe von 4 bis 5 cm und dürfen auch gerne Radies genannt werden, statt Radischen ;o)
Sie werden nicht pelzig, daher eine sehr gute Eignung auch für die Sommerkultur.
Aufgrund der großen Knollen sollte ausgedünnt werden.
Familie: Kreuzblütengewächse.
H. 20 cm. bis 25 cm. (ohne Blütenstand)
Standort: Sonne bis Halbschatten, feuchter Boden.
Aussaat: ab Mai Direktsaat, ganzjährige Anzucht ist möglich.
Lebensdauer: ein- bis zweijährig
Ernte: nach 28 bis 35 Tagen.
Verwendung: Gemüse- Kräutergarten, Mischkultur. Rohverzehr, Salat.
Erhaltersorte, für den Vesuchsanbau.
Aussaat ab: | März |
Ausaat bis: | Juli |