Zum Hauptinhalt springen
Filter
Alices Dream
Kurzbeschreibung Exotische Fleischtomate, mittelfrühe Reife, Stabtomate Artikelbeschreibung Eine köstliche Tomate, farblich erinnert Sie an eine ferne Galaxie. Sie strahlt teilweise in bernsteinfarben bis hinzu zu goldgelb und natürlich rot.  Mit sehr gutem Ertrag. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.  

Inhalt: 15 Korn, ungebeizt (0,18 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,68 €*
Ananas
KurzbeschreibungStabtomate, rote bis orangefarbene große Fleischtomate. Reife: mittelfrüh - spät Artikelbeschreibung  Ananas Schwere kartoffelblättrige Fleischtomate (bis 1 kg.) Vermutlich sehr alte Sorte. Die Früchte sind extrem fleischig, vierkammrig, mit ausgewogenem Aroma. Aufgeschnitten sieht die gerippte, platte Frucht wie eine Ananas aus, das Fruchtfleisch ist gelb-orange marmoriert und enthält wenig Samen. Wird hauptsächlich für Salat verwendet. Anbau: Nur für geschüzte, warme Standorte oder unter Glas. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.  

Inhalt: 10 Korn, ungebeizt (0,26 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,60 €*
Ananas Noire Schwarze Ananas Tomate
Kurzbeschreibung Stabtomate, braunrot - grüne Fleischtomate. Reife: mittelfrüh - spät Artikelbeschreibung  Eine große Fleischtomate mit dunkelroten und grünen Farbtönen die von gelben Streifen durchzogen sind. Innen grünlich mit roter Marmorierung. Würziger hervorragender Geschmack. Reichtragend an geschütztem Standort. Anbau: warmer geschützter Stand an der Hauswand oder unter Glas.  Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 15 Korn, ungebeizt (0,17 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,60 €*
Anden
Kurzbeschreibung Stabtomate - rot - Reife: mittelfrüh - spät Artikelbeschreibung   Diese Urform aus dem Reich der Inkas ist eine lohnenswerte Sorte. Sehr längliche, pepperoniartige Tomate. Vorzüglicher Geschmack. Eine der besten Tomaten. Wenig Kerne und viel Saft. Am Ende der Saison anfällig für übermässig feuchte Witterung. Um gute Erträge zu erzielen ist ein sehr warmer Standort nötig, im Freiland schlechter Fruchtansatz. Anbau: unter Glas. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.  

Inhalt: 5 Korn, ungebeizt (0,52 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,60 €*
Balkon Star
Kurzbeschreibung Buschtomate - rot. Reife: früh. Artikelbeschreibung   Bis 60 cm. hohe, kompackt wachsende Buschtomate. Die Früchte sind rund bis leicht plattrund, klein bis mittelgroß und zweikammrig. Auch für Töpfe und Kästen geeignet. Standfest und kartoffelblättrig. Hoher und früher Ertrag. Ideal für zeitige Ernte im Frühbeet/unter Folie oder zur Kultur auf dem Balkon. Anbau: überdachtes Freiland geeignet.   Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 20 Korn, ungebeizt (0,11 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,20 €*
Berner Rose
Kurzbeschreibung Stabtomate, tiefrosa, Normalfrucht. Reife: mittelspät Artikelbeschreibung   Alte Schweizer Gartensorte mit saftig-weichen, aromatischen Früchten. Sehr guter Ertrag. Die Frucht ist leicht plattrund mit einem Gewicht von 150-200 g. Vollsonnigen und warmen Standort wählen. Anbau: überdachtes Freiland oder unter Glas.   Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 15 Korn, ungebeizt (0,15 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,20 €*
Besser
Kurzbeschreibung Stabtomate, rote Kirschtomate. Reife: mittelfrüh. Artikelbeschreibung  Robuste und unempfindliche Kirschtomate mit süss, würzigem Geschmack. Traubenförmige Fruchtstände mit ca. 12 Früchten a 20g. Deutsche alte Sorte (spätes 18. Jahrhundert) aus der Region Freiburg. Frühe und lang anhaltende Ernte. Anbau: überdachtes Freiland geeignet. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 20 Korn, ungebeizt (0,11 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,20 €*
Beuteltomate
Kurzbeschreibung Stabtomate, gelb-orange, Fleischtomate. Reife: früh Artikelbeschreibung  Beutelförmige, feste, sehr reichtragende Fleischtomate. ( 5 kg. - 2009 ) Frucht zunächst gelb mit grüner Kappe, später orange. 4-6 Früchte/Traube. Tolle würzig-aromatische Sorte! Anbau: Einen vollsonnigen und warmen Standort wählen, in kühleren Regionen besser unter Glas. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 10 Korn, ungebeizt (0,26 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,60 €*
Big Rainbow
Kurzbeschreibung Stabtomate, orange-gelb-rot gestreifte Fleischtomate. Reife: mittelspät Artikelbeschreibung  Tolle Tomate die etwas „Ananas“gleicht. Eine der wohlschmeckendsten Fleischtomaten mit eher süssem als saurem Geschmack. Die Frucht kann sehr gross (500 g .) werden und ist platt sowie vielfach, aber nicht tief gerippt. Nur 2 Früchte je Traube belassen damit sie sich gut ausformen und gross werden.Beachtliche Sorte für warme Plätze. Anbau: warmer überdachter Stand oder unter Glas. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 10 Korn, ungebeizt (0,26 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,60 €*
Black Cherry
Kurzbeschreibung Stabtomate, braun-rot, Cherrytomate. Reife: mittelfrüh. Artikelbeschreibung  Hoch wachsende und reichtragende, aussergewöhnliche Cherrytomate. Sie vereint die süsse der Kirschtomate mit der Würze der schwarzen Tomate. Anbau: überdachtes Freiland gegeignet Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 20 Korn, ungebeizt (0,11 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,20 €*
Black Plum
Kurzbeschreibung Stabtomate - braun,Typ- Eiertomate. Reife: mittelfrüh. Artikelbeschreibung  Reichtragende Sorte mit relativ guter Wiederstandfähigkeit gegen Braunfäule. Die Früchte sind tonnenförmig ca. 40 g zwei.- bis dreikammrig und süss, das Fruchtfleisch ist leicht mehlig. Die Farbe der Früchte ist rotbraun mit olivfarbener Kappe. Anbau: Überdachtes Freiland geeignet.  Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 20 Korn, ungebeizt (0,11 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,20 €*
Black Zebra
Kurzbeschreibung Stabtomate, schwarz-grün-rot, Normalfrucht. Reife: mittelfrüh. Artikelbeschreibung  Eine reichtragende Rarität mit ungewöhnlicher Optik. Die runden Früchte sind bis zu 150g schwer und geschmacklich hervorragend. Anbau: warmer überdachter Standort ist empfehlenswert. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 10 Korn, ungebeizt (0,26 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,60 €*
Bonner Beste
Kurzbeschreibung Stabtomate, rot, Normalfrucht. Reife: mittelfrüh.   Artikelbeschreibung  Aus dem Rheinland stammende alte Sorte. Orange-rote Tomate vom Typ Beefsteak. Die Früchte sind gefurcht, unregelmäßig geformt, unten abgeflacht (150g) Bei ungünstiger Wetterlage anfällig gegen Krautfäule. Anbau: Warmer Standort mit Überdachung ist zu empfehlen. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 20 Korn, ungebeizt (0,11 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,20 €*
Boondocks
Kurzbeschreibung Stabtomate,rot. Fleischtomate. Reife: mittelspät. Artikelbeschreibung  Ertragreiche und robuste kartoffelblättrige Fleischtomate. Die Früchte sind plattrund und etwas gerippt mit 100-300g. Überdachtes Freiland geeignet. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 10 Korn, ungebeizt (0,26 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,60 €*
Brandywine off the Vine - gelb
Kurzbeschreibung Stabtomate, gelb, Fleischtomate. Reife: mittelfrüh Artikelbeschreibung  Platte-runde-gefurchte Früchte, sehr lecker und saftig, Gew. 300 – 500 g. Diese, bei den Amerikanern beliebte Sorte schmeckt nicht nach Brandy und Wein, sondern der Name bezieht sich wohl eher auf den Fluss gleichen Namens. Sehr empfehlenswerte Sorte für geschütze Lagen. Anbau: überdachter Standort an der Hauswand oder unter Glas. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 15 Korn, ungebeizt (0,15 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,20 €*
Brandywine off the Vine - rot
Kurzbeschreibung Stabtomate, rot, Fleischtomate. Reife: früh. Artikelbeschreibung  Zufallskreuzung aus „gelber Brandywine“ Schöne Sorte mit platt-runden, gefurchte, tiefroten Früchten mit orange geflammter Basis. Gewicht bis 400g. Die früchte sind saftig und aromatisch. Sehr robust und resistent. Anbau: Überdachtes Freiland geeignet. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 15 Korn, ungebeizt (0,15 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,20 €*
Brasilianische Wildtomate
Kurzbeschreibung Stabtomate, rot, kleine Eiertomate. Reife: früh. Artikelbeschreibung  Eine robuste und wiederstandsfähige Wildform aus dem Süden Brasiliens. Die Früchte haben die Größe einer Cerrytomate und ein gutes Aroma mit wenig süsse. Überaus reichtragend. Anbau: überdachtes Freiland geeignet. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 15 Korn, ungebeizt (0,15 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,20 €*
Burraker's Favorite
Kurzbeschreibung Stabtomate, Fleischtomate mit rot-orangener Marmorierung. Reife: mittelspät.   Artikelbeschreibung  Diese Heirloom Sorte aus den USA wurde erstmals 2013 bei uns angebaut. Eine durch Robustheit, Geschmack und Ertrag ( ca. 5 kg. von einer Pflanze) überzeugende Sorte. Pflanzenwachstum bis 2,5 m. Die Früchte, vom Typ Beefsteak, sind vollfleischig mit schwacher Rippung, im Geschmack mild-süß und saftig, Gew. 250 bis 500 g. Anbau: Vollsonniger und geschützter Standort oder unter Glas. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 10 Korn, ungebeizt (0,26 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,60 €*
Camone
  Lycopersicon lycopersicum   Kurzbeschreibung: Stabtomate, - ca. 150 cm.H., orange-rot, früh bis mittelfrüh. Arikelbeschreibung: Eine reich tragende Sorte mit leichtem Grünkragen der bei starker Sonneneinstrahlung eine Gelbfärbung annimmt. Die fleischigen Früchte – ca. 60g. - haben ein außergewöhnlich gutes Tomatenaroma mit einem ausgewogenem Süß-Säure Verhältnis. Camone ist eine aus Sardinien stammende Sorte die dort als beste Tomate für Salat gilt. Robust und kaum anfällig gegen Krautfäule. Anbau: überdachtes Freiland geeignet.

2,20 €*
Cherokee Purple
Kurzbeschreibung Stabtomate, violette Fleischtomate. Reife: mittelspät. Artikelbeschreibung  Sehr alte Sorte, die von den Cherokee Indianern stammen soll. Saftige Früchte mit vorzüglichem Geschmack. Gewicht 250-500g und mehr. Im Inneren schillern die Früchte braun, violett und rosa. Eine robuste und unproblematische Sorte die für alle Böden geeignet ist. Üppiges Laub, sehr resistent. Anbau: überdachtes Freiland geeignet. Erhaltersorte für den Versuchsanbau.

Inhalt: 15 Korn, ungebeizt (0,17 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,60 €*
Cuor di Bue - Ochsenherz
Solanum Lycopersicum Kurzbeschreibung: Stabtomate, Fleischtomate rot, Reife: mittelfrüh. Artikelbeschreibung: Eine typisch italienische Ochsenherz Tomate mit sehr ausgeglichenem Aroma. Die herzförmigen, mehrkammrigen Früchte (200g. - 500g) sind ideal für Salate, Suppen, Soßen und Chutney's. Anbau: Warmer-geschützter Standort, Gewächshaus.   Höhe: bis 250 cm. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

2,60 €*
De Berao Braun
Kurzbeschreibung Stabtomate, braune Eiertomate. Reife: mittelfrüh.   Artikelbeschreibung  Eine braune bis tief braune, samtig-matte schimmernde (nicht glänzende) schöne Sorte mit eiförmigen saftig-süssen Früchten. Variante von Monika Gehlsen Eine geschmacklich hervorragende Berao Sorte die reich und zuverlässig trägt. Allgemein sehr gesund mit oft recht hohem Wuchs ( auf jeden Fall über 2 m). Anbau: überdachtes Freiland geeignet. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 20 Korn, ungebeizt (0,11 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,20 €*
De Berao Rot (= Deberao aus Ikutsk/Baikalsee)
Kurzbeschreibung Stabtomate, rote Eiertomate. Reife: mittelfrüh.   Artikelbeschreibung Hochwachsende Ketschup-Tomate. Die Früchte sind länglich-hochrund, eiförmig mit fester Frucht. Gut tragend in Trauben von 5-7 Früchten. Verbreitet in Ostdeutschland. Relativ stabil gegen Braunfäule aber empfindlicher als die braunen Sorten. Vollsonnig, trocken-warmen und luftigen Standort wählen. Anbau: überdachtes Freiland geeignet. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

2,20 €*
Early yellow Striped
Kurzbeschreibung Stabtomate, pink-himbeer, mit gelben Streifen, Normalfrucht. Reife: früh-mittelfrüh. Artikelbeschreibung  Runde, süss- saftige, mittelgrosse Früchte mit schönem Farbspiel bei der Reifung. Überreich tragende Sorte, die der Sorte Tigerella ähnelt, aber unempfindlicher erscheint. Anbau: überdachtes Freiland geeignet. Erhaltersorte, für den Versuchsanbau.

Inhalt: 15 Korn, ungebeizt (0,15 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,20 €*