Zum Hauptinhalt springen
Filter
Ambrosia 'Green Magic'
Chenopodium botrys Kurzbeschreibung Dekorativ und exotisch wirkende einjährige Staude mit einzigartigem Duft. Artikelbeschreibung Diese raschwüchsig, einjährige Pflanze wird auch Klebriger Gänsefuss, Bertholdskraut oder Jerusalem-Eiche genannt. Sie gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und zählt zu den Heil- und Färberpflanzen, - goldene und grüne Farbstoffe. Das getrocknete Kraut wird gegen Motten verwendet. Das Blatt ähnelt dem Blatt der Eiche, die grünen Blütenstände mit den Miniaturblüten stehen in langen aufrechten Kerzen. Schon bei leichter Berührung oder hoher Luftfeuchtigkeit verströmt das Kraut einen intensiven herb - würzigen Duft. Diese Pflanze versamt sich ohne lästig zu werden und ist nicht identisch mit der bekannten allergieauslösenden Ambrosia. H. 50 bis150 cm. Blüte: Juli bis September. Farbe: grün. Standort: Sonne, anspruchslos. Verwendung: Stauden- und Wildgarten, Solitär in Gruppenpflanzung. Schnittblume, Trockensträuße, Potpurris. Lebensdauer: einjährig. Frosthärte: entfällt. Aussaat: März bis April Anzucht unter Glas oder ab Mai Direktsaat.

Inhalt: 100 Korn, ungebeizt (0,02 €* / 1 Korn, ungebeizt)

1,59 €*
Atlasblume - Sommerazallee
Godetia grandiflora Kurzbeschreibung Anspruchslose Bauerngarten Blume mit außergewöhnlich langer Bühtezeit. ArtikelbeschreibungDie auch als 'Sommerazallee' bekannte einjährige Blume ist schon seit 1818 in Kultur und zählt zu den alten Bauerngartenpflanzen. Sie ist eine Verwandte der Nachtkerzen und war ursprünglich in Nordamerika beheimatet. Die Atlasblume wächst horstig aufrecht und bringt eine Vielzahl großer kelchförmigen Blüten hervor die in verschiedenen rosa und roten Farbtönen erblühen. H. 60 cm.       Blüte: Juni bis September. Farbe: rosa bis rot        Standort: Sonne/Halbschatten, magerer Boden, trocken. Verwendung: Bauerngarten, Staudenbeet, ideal für Einfassungen, Schnittblume. Lebensdauer: einjährig Frosthärte: verträgt leichte -Temperaturen. Aussaat: März bis Mai. Insekte-/Bienenweide: ja.Aussaat: 3-5 Direktsaat, leicht mit Erde bedecken und gleichmäßig feucht halten, später ausdünnen, umsetzen mag die Pflanze nicht.

1,59 €*
Gewürztagetes 'Lemon Gem'
Tagetes tenuifolia Kurzbeschreibung Tagetes tenuifolia ist wegen ihres Duftes und der zierlichen Blüten nicht nur eine Bereicherung in jedem Beet oder Kübel, Blüten und Blätter sind eßbar. Artikelbeschreibung Lemon Gem: Die Pflanze wächst niedrig und buschig verzweigt, die Blätter sind farnartig fiederig und verströmen einen aromatisch-fruchtigen Duft nach Mandarinen-Orangen. Verwendung in der Küche: Süßspeisen, Obst und Sommertee H 30 – 35 cm. Blüte: Juni bis Oktober. Farbe: zitronengelb. Standort: sonnig, Humusboden. Verwendung: Staudenbeet, Kräutergarten, Beeteinfassung, Topfkultur, Mischgarten. Lebensdauer: Einjährig. Aussaat: Ab März Vorkultur unter Glas.

Inhalt: 30 Korn, ungebeizt (0,05 €* / 1 Korn, ungebeizt)

1,59 €*
Gewürztagetes 'Red Gem'
Tagetes tenuifolia Kurzbeschreibung Eine Tagetes mit angenehm fruchtigen Duft. Artikelbeschreibung Die Pflanze wächst niedrig - buschig verzweigt. Die Blätter sind farnartig fiederig und verströmen einen aromatisch-fruchtigen Duft nach Mandarinen-Orangen. Verwendung in der Küche: Süssspeisen, Obst und Sommertee H 30 – 35 cm. Blüte: Juni bis Oktober. Farbe: orangerot. Standort: sonnig. Verwendung: Staudenbeet, Kräutergarten, Beeteinfassung, Topfbepflanzung. Lebensdauer: Einjährig. Aussaat: Vorkultur ab März.

Inhalt: 50 Korn, ungebeizt (0,03 €* / 1 Korn, ungebeizt)

1,59 €*
Giftbeere - Nicandra
Nicandra physaloides Kurzbeschreibung Schnell wachsende und überreich blühende Pflanze, die durch ihren Geruch Schädlinge vertreibt. Artikelbeschreibung Nicandra gehört zu den Nachtschattengewächsen und kommt ursprünglich aus den Anden. Diese Zierpflanze aus Südamerika ist bereits seit dem 18. Jahrhundert bei uns in Kultur. Bekannt geworden ist sie wegen der guten Wirkung gegen die Weiße Fliege im Gewächshaus und Garten. Die schönen bis zu 4 cm großen glockenartigen Blüten werden gerne von Hummeln besucht. Nach der Blüte erscheint ein ballonartiger Fruchtkelch, ähnlich der Physalis. Nicandra zählt zu den Giftpflanzen! H: 130 cm bis 200cm. Blüte: Juli bis Oktober. Farbe: zartblau mit weisser Mitte. Standort: Sonne/Halbschatten, narhafter Boden. Verwendung: Staudenbeet, Zwischenpflanzung, Kübel. Lebensdauer: einjährig. Aussaat: März bis April unter Glas bei 20° oder Mai Direktsaat. Frosthärte: entfällt. Die Giftbeere erhält sich durch Selbstaussaat ohne lästig zu werden. Insekten-/Bienenweide: ja

Inhalt: 100 Korn, ungebeizt (0,02 €* / 1 Korn, ungebeizt)

1,98 €*
Huflattich - Tussilago farfara
Kurzbeschreibung: Korbblütler Artikelbeschreibung: Die krautig wachsende Pflanze zeigt schöne Blätter in Herzform auf. Sie mag es gerne, sich von der warmen Sonne anstrahlen zu lassen :-).

2,39 €*
Kapuzinerkresse
Tropaeolum majus Kurzbeschreibung Diese Salatblume sollte in keinem Garten fehlen. Die frischen Samen können eingelegt werden und dienen als Kapernersatz. Artikelbeschreibung Ursprünglich stammt die Kresse aus Peru und Ecuador. Sie wurde von den spanischen Eroberern im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht. Diese stark rankende alte Sorte eignet sich hervorragend um Komposthaufen zu verstecken oder um unwegsames Gelände pflegeleicht zu halten. Die ganze Pflanze hat ein kresseähnliches Aroma mit einer leicht pfefferartigen Würze. Das Blatt sowie die Blüte eignet sich für Salate, Quarkspeisen oder aufs Brot gestreut. Kapuzinerkresse hat Vitamin C, Carotinoide, Lutein u.v.m. H. rankend, 3 bis 4m. Blüte: Juni bis zum Frost Farbe: verschiedene rot-orange-gelb Töne. Standort: sonnig, halbschattig, normaler Boden. Verwendung: Einzelstellung, Randbepflanzung. Lebensdauer: einjährig. Aussaat: Im März unter Glas oder ab Mitte Mai Direktsaat.

Inhalt: 20 Korn, ungebeizt (0,10 €* / 1 Korn, ungebeizt)

1,98 €*
Kletterlöwenmäulchen - Asarina scandens - Bio
Eine zierliche Kletterpflanze mit hübschen, filigranen Blüten von lavendelfarbig bis rotviolett mit dichten, efeuähnlichen Blättern in hellgrüner Farbe. Sie erstaunt durch das Längenwachstum bis zu 2 m und blüht unermüdlich von Juni bis zum ersten Frost. Asarina scandens wächst anspruchslos in jeder Gartenerde. Sonnige oder leicht schattige, windgeschützte Lagen, sind als Standort ideal.

Inhalt: 150 Pflanzen (0,02 €* / 1 Pflanzen)

3,10 €*
Mexikanische Riesengewürztagetes - Huacatay
Tagetes minuta Kurzbeschreibung Diese mexikanische Gewürztagetes mit zitrusduftigem Laub und den eher unscheinbaren Blüten wird gerne in der Küche genutzt. Artikelbeschreibung Mit Abstand die grösste Tagetes, sie ist wüchsig und unempfindlich und wirkt wie alle Tagetes gegen Bodennematoden. Die Pflanze hat ein würziges Citrusaroma, welches in Mexico als Suppengewürz geschätzt wird, auch Salate und Tees bekommen eine frische Note. Eine der besten Duftpflanzen, die schon bei leichter Berührung das Aroma freigeben. Familie: Korbblütler. H 350 cm Blüte: Oktober bis Dezember. Farbe: cremegelb. Standort: sonnig. Verwendung: Einzelstellung, Hintergrundbepflanzung, Kübelhaltung. Lebensdauer: einjährig. Aussaat: März unter Glas.

Inhalt: 30 Korn, ungebeizt (0,07 €* / 1 Korn, ungebeizt)

1,98 €*
Mohn - Klatschmohn
Papaver rhoeas Kurzbeschreibung Einmal angepflanzt bringt der Mohn durch Selbstaussaat Jahr für Jahr schöne Farbakzente in den Garten. Artikelbeschreibung Früher war Mohn eine in vielen Kornfeldern anzutreffende Wildpflanze. Heute leider in manchen Regionen nur noch vereinzelt oder durch landwirtschaftliche Nutzflächen gar nicht mehr vorkommend. Dieser heimische Mohn, der seinen Ursprung im Orient hat, kann gut im eigenen Garten angebaut werden. Mit ihm lassen sich schöne weit leuchtende Farbtupfer erzielen. H. 60 cm. Blüte: Mai bis September. Farbe: rot Standort: volle Sonne, nährstoffreicher lockerer Boden. Verwendung: Wildgarten, Staudenbeet, Blumenwiese. Lebensdauer: einjährig. Frosthärte: entfällt. Aussaat: März bis April Direktsaat. Insekten-,/Bienenweide: ja.

Inhalt: 200 Korn, ungebeizt (0,01 €* / 1 Korn, ungebeizt)

1,59 €*
Orange Ball - Marigold - Tagetes
Tagetes erectra Kurzbeschreibung Eine sehr hoch werdende Tagetes, die in Indien kommerziell angebaut wird. Aritkelbeschreibung Das Saatgut dieser Tagetes stammt aus Indien, wir haben es von einer Gartenfreundin aus Brasilien bekommen. In Indien gehören Tagetes zu den heiligen, rituellen Opferblumen, und sie werden gegen Moskitos angepflanzt. In Südamerika – der eigentlichen Heimat – nutzten Azteken und Majas diese Pflanzen zu Heil- und Ritualzwecken. Im Gartenbau gilt sie als Schutzpflanze gegen Nematoden und Bodenmüdigkeit. Diese Sorte ist angenehm im Duft, wächst stark verzweigt und wird unter günstigen Bedingungen gerne 1,50 m. hoch. H. 100 cm. bis 150 cm. Blüte: Juni bis Oktober. Farbe: orange Standort: Sonne/Humusboden. Verwendung: Ziergarten, Staudenbeet, Kübelpflanzung. Lebensdauer: einjährig. Aussaat: Ab März unter Glas vorziehen. Bienen-/Insektenweide: ja.  

1,98 €*
Ringelblume
Calendula officinalis Kurzbeschreibung Schon in der Antike wusste man die Heilkräfte dieser farbenfrohen Schönheit zu schätzen. Artikelbeschreibung Die Ringelblume gehört zur Familie der Korbblütler und zählt mit zu den ältesten Heilpflanzen. Sie kam schon ganz früh über die Alpen in unsere Gärten, und ohne diese orangenen Farbkleckse ist ein Bauerngarten kaum vorstellbar. Ringelblumen sind pflegeleicht und gedeihen fast überall, sollten aber nicht zu dunkel stehen. Die Pflanze und ihre Blüte kann vielseitig verwendet werden, zum Beispiel in Salbe, Tee, Salat, Safranersatz und Pflanzenauszügen. H. 50 cm. Blüte: Juni bis zum Frost. Farbe: gelb-orange. Standort: Sonne/Halbschatten, anspruchslos. Bei wenig Sonneneinstrahlung bildet die Pflanze weniger Inhaltstoffe. Verwendung: Nutz-, Wild- wie auch Ziergarten, Kübelbepflanzung, Kräuterbeet. Lebensdauer: einjährig. Vermehrt sich durch Selbstaussaat. Frosthärte: enfällt. Aussaat: Ab März Direktssaat. Zu dicht stehende Pflanzen später auf 20-30 cm. vereinzeln. Insekten-/Bienenweide: ja.

Inhalt: 50 Korn, ungebeizt (0,03 €* / 1 Korn, ungebeizt)

1,59 €*
Ringelblume - Calendula officinalis - Bio
Beliebte Mischung aus einfachen, ungefüllten Blüten in gelben und orangen Farbtönen. Unkomplizierte, anspruchslose und reichblühende Schnittblume. Nach dem ersten Flor sollten sie zurückgeschnitten werden, dann blühen sie bis weit in den Herbst hinein.

Inhalt: 100 Pflanzen (0,03 €* / 1 Pflanzen)

2,75 €*
Sonnenblume 'Mongolische Riesen'
Heliantus annuus Kurzbeschreibung Diese beliebte Sommerblume mit ihren übergroßen Kernen beeindruckt nicht nur die Vögel. Artikelbeschreibung Die Sonnenblume, aus der Familie der Korbblütler, stammt ursprünglich aus Nordamerika und kam im 16. Jahrhundert über Spanien nach Europa. Duch das schnelle Höhenwachstum ist es eine auffällige Blume in unseren Gärten. Als Nutzpflanze im feldmäßigen Anbau hat sie ebenfalls eine große Bedeutung. Diese Sorte beeindruckt durch ihre sehr großen, 3 cm langen Samen. Da auch Vögel diese Kerne sehr schätzen sollten die verblühten Köpfe mit Vlies zugebunden werden. H. 300cm. Blüte:Juli - Oktober. Farbe: gelb. Standort: sonnig, Stickstoffzehrer-guter Humusboden. Verwendung: Bauern- und Hausgarten, Solitärpflanze, Rabatten, vor Zäunen u. Mauern. Feldmäßig als Nutzpflanze. Lebensdauer: einjährig. Aussaat: März - April unter Glas oder Anfang Mai Direktsaat.

Inhalt: 20 Korn, ungebeizt (0,13 €* / 1 Korn, ungebeizt)

2,60 €*
Sonnenhut - Rudbeckia hirta - Bio
Sonnengelbe, langstielige Blütenstände für Spätsommersträuße, die in der Vase lange halten. Am liebsten wächst der Sonnenhut in lockerer, wasserhaltender Erde an sonniger bis leicht schattiger Stelle. Schnittreife, wenn Blütenkörbe gut geöffnet sind.

Inhalt: 400 Pflanzen (0,01 €* / 1 Pflanzen)

2,75 €*
Tagetes 'Sunset Gigants'
Tagetes erecta Kurzbeschreibung Diese Sorte besticht durch das schnelle Höhenwachstum und ihren großen Blütenbällen. Artikelbeschreibung Weitere Namen sind Marigold oder Afrikagold. Wie alle Tagetes gehören sie zur Familie der Korbblütler. Diese hohe Sorte hat stark gefüllte wuchtige Blütenköpfe die bis zu 12 cm Durchmesser erreichen können. Verblühtes laufend entfernen erhöht die Blütenbildung bis zum Frost. Wirkt wie alle Tagetes sehr gut gegen Bodennematoden. H. 75 bis 100 cm. Blüte: Juni bis Oktober. Farbe: gelb-goldgelb-orange. Standort: Sonne, nicht überdüngen. Verwendung: Staudenbeet, Zwischenpflanzung, Kübel, Begrünung. Lebensdauer: einjährig. Frosthärte: nein. Aussaat: Ab März bei 20°-25°C unter Glas vorziehen.

1,59 €*
Zier- und Rauchtabak 'Dresden'
Nicotina tabacum Kurzbeschreibung Aus staubfeinen Samen wachsen riesige Pflanzen mit duftenden Blüten. Artikelbeschreibung Diese in allen Teilen giftige Tabakpflanze gehören zur Familie der Solanaceae (Nachtschattengewächsen) und kommt höchstwarscheinlich aus dem westllichen Südamerika. Bei den Indianern galt sie als heilige Pflanze und wurde schon vor 2000 Jahren geraucht. Dieser Virginia Tabak ist eine imposante Solitärstaude, deren große Blüten abends einen angenehmen Duft verströmen. Für Raucher interessant zu wissen: In Deutschland darf man 100 Pflanzen für den eigenen Bedarf steuerfrei anbauen. H. bis 200 cm Blüte: rosa Standort: sonnig, nährstoffreich. Verwendung: Hintergrundbepflanzung, Rabatten, Kübelhaltung, Solitärstaude. Lebensdauer: einjährig. Aussaat: Ab Februar bei +20°C unter Glas vorziehen.

Inhalt: 100 Korn, ungebeizt (0,02 €* / 1 Korn, ungebeizt)

1,98 €*